Zurück zur Übersicht

SHC Bonstetten-Wettswil

Platzerweiterung SHC Bonstetten-Wettswil

Sport | 8907 Wettswil

Gewünschter Fördergeldbeitrag: CHF 10’000

Realisierungstermin: 15.04.2026

80
Startpunkte


Der SHC Bonstetten Wettswil modernisiert seine Anlage. Mit grösserem Spielfeld und Kunststoffbelag schaffen wir die Basis für die Zukunft des Streethockeysports in der Region.

Der SHC Bonstetten Wettswil ist eine lebendiger Sportverein mit über 130 Mitgliedern aus dem Zürcher Säuliamt, der sich seit vielen Jahren mit Leidenschaft dem Streethockeysport widmet. Von den jüngsten Spielerinnen und Spielern in der U9 bis zur ersten Mannschaft in der Nationalliga A trainieren Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen unter der Anleitung eines engagierten, ehrenamtlichen Trainerteams. Einen besonderen Stellenwert nimmt die Nachwuchsförderung ein: Rund 70 Kinder und Jugendliche finden im Verein nicht nur Bewegung, sondern auch Teamgeist, Freundschaften und eine sinnvolle Freizeitgestaltung in einem geschützten Umfeld.

Die bestehende Anlage auf dem Sportplatz Moos in Wettswil weist inzwischen deutliche Abnutzungserscheinungen auf. Beschädigte Banden stellen ein Sicherheitsrisiko dar, Risse im Asphalt beeinträchtigen die Ballkontrolle und den Spielfluss, und die ungenügende Entwässerung führt bei Regen zu grossen Pfützen und im Winter zu gefährlichen Eisflächen. Gerade für jüngere Spielerinnen und Spieler sind dies keine idealen Voraussetzungen.

Um den Spiel- und Trainingsbetrieb langfristig zu sichern, hat der Verein gemeinsam mit Unterstützung der Gemeinden ein Modernisierungsprojekt erarbeitet. Geplant ist die Vergrösserung des Spielfelds auf das vom Schweizer Streethockeyverband vorgeschriebene Grossfeldmass von 26 mal 52 Metern. Zudem soll ein moderner Kunststoffbelag installiert werden, wie er bereits bei zahlreichen Spitzenvereinen zum Einsatz kommt. Ergänzt wird das Projekt durch eine neue, sichere Bandenanlage, die den heutigen Standards entspricht.

Der Kunststoffbelag bringt erhebliche Vorteile: Er ist gelenkschonender als Asphalt, verbessert die Ballkontrolle, reduziert die Verletzungsgefahr, verursacht weniger Abnutzung an der Ausrüstung und ermöglicht konstante Spielqualität. Darüber hinaus ist er pflegeleicht und bei Bedarf kostengünstig zu reparieren.

Mit der Umsetzung dieses Projekts schafft der SHC Bonstetten Wettswil die Grundlage für die Zukunft des Streethockeysports im Säuliamt. Neben einem sicheren Trainings- und Spielumfeld für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollen künftig auch Trainingslager, Turniere und Anlässe für Junioren-Nationalteams möglich werden, was die Region sportlich zusätzlich aufwertet.


U15 Junioren im Einsatz

1. Mannschaft vor dem Spiel

U12 Junioren im Training


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen