Das Ziel des Projekts ist es, die administrativen Prozesse zu vereinfachen, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und somit auch die Ressourcen effizienter einzusetzen.
Aktuell verfügt unsere Genossenschaft über eine bestehende EDV-Infrastruktur, die in ihrer Handhabung wenig benutzerfreundlich und in der Verwaltung sehr aufwendig ist. Dies führt zu einem hohen Arbeitsaufwand und einer unnötigen Belastung unseres Budgets. Das Ziel des Projekts ist es, die administrativen Prozesse zu vereinfachen, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und somit auch die Ressourcen effizienter einzusetzen. Dies soll langfristig nicht nur den Arbeitsaufwand für unsere freiwilligen Helfer und die Verwaltung reduzieren, sondern auch zur Entlastung unseres Budgets beitragen, das ohnehin stark auf ehrenamtlicher Arbeit basiert.
Dank der Unterstützung eines versierten Informatikers, der bereits maßgeblich an der Planung und Entwicklung beteiligt ist, haben wir das Projekt soweit vorangetrieben, dass die neue EDV-Lösung ab Anfang 2025 realisiert und im Laufe des Jahres in Betrieb genommen werden kann.