Die alte Tonanlage wurde im Jahr 2006 eingebaut, stammte jedoch bereits aus dem Jahr 1998. Aktuell traten immer wieder Probleme auf, die auf die Kommunikation zwischen dem Kinoserver «neueste Generation» und der Tonanlage «alte Generation» zurückzuführen waren. Um einem Totalausfall vorzubeugen, der eine wochenlange Spielpause mit sich gezogen hätte, wurde bei «Projekt1816» kurzerhand das Projekt «Erneuerung Tonanlage» eingereicht.
Dank der starken Werbetrommel, welche vom Verein SchlossCinema bei jeder Vorführung und auch von den Initianten des Projekts gerührt wurde, konnten viele Community Stimmen gesammelt werden, welche zum Erhalt des benötigten Fördergeldes und damit zur Erneuerung der Tonanlage geführt haben.
Mit der neuen Tonanlage ist nun gewährleistet, dass die Filme immer in ausgewogener Lautstärke wiedergegeben werden. Ausserdem bietet der neue Tonprozessor wesentlich bessere Möglichkeiten zur Raumanpassung als sein 20-jähriger Vorgänger. Für die Besucher ein hörbar neues Filmerlebnis – denn der Ton macht die Musik oder 50% der Kinovorführung aus. Eine einzigartige Akustik, welche sich zu Hause nur schwer wie im Kinosaal erleben lässt.
Die Sparcassa 1816 freut sich, Projekte wie das des Vereins SchlossCinema zu unterstützen und somit einen wertvollen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in unserer Region und für die Gemeinschaft zu leisten. Wir wünschen allen Kinobesuchern viel Vergnügen.
- Einbau neue Anlage
- Montage neue Anlage
- Alte Tonanlage
- Kinosaal SchlossCinema
- Kinosaal SchlossCinema