Zurück zur Übersicht

Lesegesellschaft Wädenswil

Relaunch des Auftritts der Lesegesellschaft

Kultur | 8820 Wädenswil

Gewünschter Fördergeldbeitrag: CHF 10’400

Realisierungstermin: 01.07.2025

71
Stimmen erhalten

Stimme geben

Das Erscheinungsbild der Lesegesellschaft ist organisch gewachsen und sehr heterogen. Website und Newsletter sind technisch veraltet. Daher muss der Auftritt neu konzipiert und gestaltet werden.

Die Lesegesellschaft Wädenswil wurde 1790 gegründet und ist einer der ältesten Vereine der Schweiz.
Das Ziel war damals wie heute, den Menschen Möglichkeiten zu bieten sich mit Literatur im weitesten Sinn auseinanderzusetzen. Wir organisieren etwa ein Dutzend Anlässe pro Jahr, veröffentlichen Buchtipps und schaffen Anknüpfungspunkte mit anderen Organisationen in Wädenswil wie der ZHAW, dem Theater Ticino, der Stadtbibliothek oder der Historischen Gesellschaft. Sporadisch werden auch grössere Aktionen, wie z.B. Schreibwettbewerbe durchgeführt. Mitglieder und Besucher der Anlässe sind zwar noch auf akzeptablem Niveau, aber neue Zielgruppen müssen angesprochen und eingebunden werden, um weiterhin Kultur für alle Generationen in Wädenswil leisten zu können.

Die Kommunikationsmittel (Saisonprogramm, Plakate, Website, Newsletter, Instagram) sind organisch gewachsen. Das Erscheinungsbild ist heterogen und hängt stark von der Person ab, die das jeweilige Medium bedient. Website und Newsletter sind zudem technisch veraltet, aufwendig zu bewirtschaften und müssen zwingend ersetzt werden. Diese Gelegenheit möchten wir nutzen um unsere Rolle als Kulturinstitution neu zu definieren, auf die Zukunft auszurichten und dann das Erscheinungsbild und die Gestaltung der Kommunikationsmittel zu erneuern und einheitlich zu gestalten. Teilweise sollen auch Abläufe automatisiert werden, um die unentgeltlich eingesetzten Kräfte möglichst wirkungsvoll der Kultur in Wädenswil zukommen zu lassen.

Die Lesegesellschaft wird komplett mit Freiwilligenarbeit organisiert, das Budget für die Veranstaltungen wird durch Einnahmen, Mitglieder- und Gönnerbeiträge und einen Beitrag der Stadt Wädenswil gedeckt.
Wir sind auf Hilfe von aussen angewiesen, um diese langfristige Investition stemmen zu können und so der Lesegesellschaft auch in Zukunft eine Basis zu geben und den Fortbestand zu sichern.


Veranstaltung Wädi-Slam im Theater Ticino, moderiert von Jens Engelhardt

Lesung mit Christine Brand in der Stadtbibliothek Wädenswil

Podiumsgespräch über KI in der Literatur, in Zusammenarbeit mit der ZHAW Wädenswil

Kinderveranstaltung «Herr Dachs macht ein Fest» mit dem Theater Bilitz im Ticino